Samstag, 27. August 2016

✾ Gastfamilie | Gefühle ✾

Heyy Leute, 💗

Sorry Leute, dass wird jetzt erstmal eine ziemlich lange Geschichte.

Am Mittwoch den 24. August habe ich offiziell meine Gastfamilie bekommen. Warum offiziell werde ich euch gleich erklären aber ich fange jetzt erst mal von vorne an.
Am Freitag den 19. August hat meine Mutter mal bei Aifs angerufen da ich wenigstens mal ein paar Informationen haben wollte, den Staat oder das Flugdatum oder so. (Da ich von anderen in der WhatsApp-Gruppe gehört hatte, das sie dann ein paar Infos bekommen hatten) Aifs hat dann bei den Kollegen in Amerika nachgefragt und mich zurückgerufen. Da mein Vater am Telefon war hat der Mitarbeiter ihm alles kurz erklärt, wobei ich mitgehört habe. Dort habe ich dann den Staat bekommen und sie haben gesagt das ich bei eine Erfahrene Welcomefamily komme und ich die restlichen Informationen bekomme wenn sie alle Unterschriften haben.
Ich war irgendwie schon ein bisschen enttäuscht, da es eine welcome family war und ich das ganze nicht unbedingt so cool fande. Aufjedenfall wusste ich jetzt schonmal das ich nach KENTUCKY komme. An diesen Staat habe ich ja mal überhaupt nicht gedacht. Trotzdem habe ich mich nicht so sehr gefreut wie ich eigentlich wollte. Es lag nicht an dem Staat, da er mir nach dieser langen Zeit des Wartens echt egal geworden war. Ich wollte nur das eine Gastfamilie mich richtig aufnimmt und MICH auch wirklich will aber keine Ahnung ich wusste ja auch nicht wie die Familie war oder was ich mir jetzt ganz genau unter einer Welcome-Family vorstellen kann. Außerdem hat die Frau gesagt, dass es nicht das erste mal ist das sie einen ATS aufnehmen und da habe ich mich noch mehr gefragt warum Welcome Family. (Viele wollen erstmal testen wie es ist einen ATS zu haben, wenn man noch nie einen hatte und sind deswegen eine WF) Dann musste ich einfach abwarten bis ich mehr Infos bekommen würde.

Am selben Tag Abends um halb 10 bekam ich dann auf einmal eine Facebook Anfrage von einer Frau. Eigentlich nehme ich nicht einfach irgendwelche Leute an deswegen bin ich erst mal auf ihr Profil gegangen und habe geguckt woher ich sie kennen könnte. Da stand dann das sie in Kentucky wohnt und da ich nun schon wusste das ich nach Kentucky komme, konnte es nur meine Gastmutter sein. Ich nahm sie an und bekam dann auch kurz darauf schon eine Nachricht, in der sie fragte wie es mir geht und ob ich schon aufgeregt bin. Da ich aber noch nicht offiziell wusste das es meine Gastmutter war fragte ich erstmal wer sie ist. Sie sagte das sie meine Gastfamilie wäre und ich antwortete das ich noch keine Infos bekommen hatte. Sie sagte ich soll dann wieder schreiben wenn ich meine Infos von AIFS bekommen habe. Ich fragte ob sie mir jetzt schonmal ein paar Infos geben könnte und sie antwortete auf DEUTSCH ,,was willst du wissen?´´ Ich war irgendwie erstmal geschockt und fragte ob sie Deutsch spricht und sie antwortete das sie ursprünglich aus Deutschland kommt. Irgendwie finde ich das ganze nicht so gut und war echt enttäuscht.  Wir hörten dann auch auf zu schreiben, da sie keinen ärger bekommen wollte.
Ich war mega aufgeregt und enttäuscht zu gleich und guckte erstmal ihr komplettes Facebook Profil durch. Dort fand ich dann das sie wirklich aus Deutschland kommt, das sie einen Jungen hat, der ungefähr 7-8 Jahre alt sein musste und der genaue Wohnort. Ich laß an diesem Abend ein bisschen über den Wohnort und da es dort nur eine Schule gibt, fande ich auch die Schule auf die ich höchstwarscheinlich gehen würde. Ich ging auf die Schulwebseite und guckte was ich rauslesen konnte. Ich fande das die Schule schon am 4. August angefangen hatte und sie schon Mitte Mai endet. Das war irgendwie noch eine reisen Enttäuschung für mich da ich unbedingt wollte das ich pünktlich komme und wenn hatte ich höchstens daran gedacht eine Woche zu spät zu kommen da alle anderen die zu spät kommen nur ein paar Tage zu spät sind. Außerdem wäre dann mein Auslandsjahr nur 8 1/2 Monate anstatt 10. Meine Eltern versuchten mich ein bisschen zu beruhigen und sagten das Aya vielleicht eine andere Schule sucht wo ich noch hinfahren könnte und nicht so viel zu spät kommen würde, da ich auch direkt an der Grenze zu Tennessee wohnen werde. Aber dann ging ich auch erstmal schlafen da ich echt Müde war und das ganze erstmal verarbeiten musste.
Wir schrieben die Zeit dann nicht wirklich und ich hab immer mehr über mein Ort und alles gelesen.

Doch am 24. August bekam ich dann eine Email von Aifs und ich hatte mich schon gewundert weil sie eigentlich vorher anrufen wenn man seine Gastfamilie so spät bekommt. Ich guckte auf die Informationen und es stand alles so da wie ich es vorher herausgefunden und mir gedacht hatte. Ich guckte auf die Bilder und dort war das Haus, mein Zimmer, das Badezimmer und ein Bild der Familie. Ich wusste nicht so genau was ich denken sollte aber ich fande zumindest mal das mein kleiner Gastbruder ganz süß aussah und da ich sowieso gerne was mit kleinen Kindern mache und normalerweise auch echt gut mit ihnen klarkomme dachte ich das es eigentlich kein Problem ist.
Das einzige was dort nicht stand war der Abflugtermin und das war das einzige was ich noch nicht wusste und jetzt unbedingt wissen wollte. Deswegen rufe ich dann bei Aifs an und sie meinte das sie das noch diskutieren müssten und mich dann zurückrufen würden. Ca. 1/2 Stunde später ruft mich die Mitarbeitern zurück und meinte das sie es noch nicht wissen, mir aber bald Bescheid geben würden. Sie hat nur noch gesagt das es höchstwahrscheinlich ein Direktflug sein würde und ich nicht mit nach New York könnte. Irgendwie kam ein enttäuschungsschlag nach dem anderen. Ich redete mit meinen Eltern und sie waren auch der Meinung das wenn ich 1 Monat Schule verpassen kann, dass diese 3 Tage auch nichts mehr ausmachen würden. Also rief meine Mutter an erklärte ihnen das ich da unbedingt mit will, da es jetzt sowieso kein unterschied mehr machen würde. Der Mitarbeiter versuchte es zu klären und sagte das er sich bis um 6 Uhr diesen Abend bei meiner Mutter melden würde. Da ich an diesem Tag zu einer Freundin gefahren bin und wir den Tag ins Schwimmbad waren hatte ich mein Handy bei ihr zuhause gelassen. Als wir dann Abends wieder bei ihr waren schaute ich sofort auf mein Handy und fand die Nachricht von meiner Mutter das es mit New York klapptu nd ich am 30. August fliegen werde. Ich war so aufgeregt und habe mich so gefreut,aber konnte es noch gar nicht glauben das ICH bald in New York sein werde. Abends gingen wir dann noch essen und ich habe bei meiner Freundin übernachtet.

Als ich dann jetzt endlich alle Infos zu meiner Gastfamilie hatte schrieb ich meiner Gastmutter das ich jetzt die Infos bekommen habe.
Ich sendete ihr die Fluginformationen und sie fragte ob wir spontan Skypen wollen. Wir taten es dann auch aber dazu kommt noch ein einzelner Post, denn sonnst wird dieser noch länger.
Wir schrieben nicht sonderlich oft aber ich schrieb ihr oft das ich mich schon mega freue sie zu treffen. Irgendwie antwortete sie darauf entweder garnichts oder nur sowas wie ok. Das fande ich dann auch immer ein bisschen enttäuchend, da ich immer von den anderen mitbekommen habe wie ihre Gastfamilien geschrieben haben wiesehr sie sich freuen. Aber ich konnte ja auch nichts machen und musste einfach mal abwarten wie sich das ganze so entwickelt.

Das war jetzt ein sehr langer Post über meine Gastfamilie, wie ich sie bekommen habe und wie ich mich so gefühlt habe.

Mehr Informationen direkt über meine Gastfamilie&Schule findet ihr oben in der Leiste bei Gastfamilie und High School.


xoxo, Sina ♥︎


Sonntag, 21. August 2016

✳︎ Trostbrief / Trost-Mail ✳︎

Heyy Leute 💗

Am 30. Juli kam dann auch der erste Trostbrief. Ich wusste das sowas in der Art kommen wird, wenn man noch keine Gastfamilie hat, da ich es bei anderen Auslandsjahr-Bloggs gelesen hatte. Ich hatte es aber zu diesem Zeitpunkt trotzdem nicht erwartet.

In diesem Brief stand eigentlich nur drinnen, dass zu diesem Zeitpunkt ca. 85% platziert sind, das sie dran arbeiten, keinen vergessen haben und das wir es nicht als Hinhaltetaktik sehen sollen. Ich habe diesen Brief auch nicht als Hinhaltetaktik gesehen, ich habe es eher als Zeichen gesehen, das sie sich darum kümmern das alle platziert werden und echt zuversichtlich sind.



Es stand eigentlich in dem Brief, dass sie sich in gut einer Woche wieder melden würden und deswegen hatte ich mich gewundert das auch 2 Wochen später noch kein zweiter Brief da war. Doch als ich dann in Köln war bekam ich dann am 18. August eine E-Mail von AIFS die ,,Update Stand der Platzierungen´´ hieß, also habe ich auch nicht gedacht das es meine Gastfamilie seien könnte.

In der Stand dann, dass sie eine gute Neuigkeit für uns haben und alle Schüler in den USA platziert wurden sind und sie die nächsten Tage daran arbeiten das wir, die letzen 40 Schüler ihre Platzierungsinformationen erhalten. Außerdem teilen sie uns mit, dass sie den 5. Abflugtermin im September nicht brauchen werden und die (meisten) restlichen entweder am 23. oder 30. August fliegen werden. Die meisten, weil die bei denen die Schule schon angefangen hat und die Schule es nicht erlaubt das sie noch ein paar Tage mehr fehlen nach der Gastfamilienbestätigung direkt zu ihrer Gastfamilie fliegen müssen und nicht an den Orientationdays teilnehmen können.
Ich hoffe einfach nur das ich mit nach New York kann, das meine Schule noch nicht angefangen hat und das ich eine tolle Gastfamilie bekomme. Aber mal sehen, ich konnte jetzt so viele Monate warten, ohne das ich wusste wer meine Gastfamilie ist und wo ich mein Jahr verbringen werde, dann kann ich auch noch die restlichen paar Tage warten. Vor allem war ich grade in Köln und das war echt eine gute Ablenkung für mich.

Ich werde euch auf jeden fall davon berichten, wenn es was neues gibt.


xoxo, Sina ♥︎


Sonntag, 14. August 2016

★ Update | Gefühle ★

Heyy Leute, ♥︎

Ich weiß, dass es jetzt schon wieder eine Ewigkeit her ist als ich mich das letzte mal gemeldet habe. Es tut mir auf jeden fall echt leid aber es ist soviel passiert. Die ersten Ausreisetermine sind nun schon vorbei und die ersten waren schon in New York, aber ich fang jetzt mal von vorne an.
Wir hatten unseren Abschluss und ich musste mich schon von vielen Leuten verabschieden. Zum Abschluss kamen dann auch ein paar Freunde die auf meiner alten Schule waren. Samstags war in meinem Dorf noch ,,Mallorca Party´´, auf die wir dann alle zusammen gegangen sind. Es war ein richtig schönes Wochenende. Sonntags musste ich mich dann auch schon von zwei verabschieden, da ich sie nicht mehr sehe bevor ich fliege.
Nachdem die Abgänger dann weg waren hatte ich noch eine Woche Schule. Als dann die Ferien begannen bin ich Samstags mit meinem Vater und Bruder nach Mallorca geflogen, da dort unsere Kreuzfahrt begonnen hat. Da ich ja noch kein Abflugtermin hatte musste ich ab dem 1. August zuhause sein. Das ganze war echt komisch für mich, da ich diese Ferien nur eine Woche weg war und früher waren es mindestens vier. Als wir dann wieder zuhause waren hatte ich viel Zeit über mein Auslandsjahr nachzudenken. Vorher habe ich mir eigentlich kaum Sorgen darum gemacht, dass ich noch keine Gastfamilie habe und ich habe relativ selten im Gegensatz zu anderen Austauschschülern daran gedacht.
Doch als sich der erste Abflugtermin genähert hat war es echt ein blödes Gefühl und ich habe jeden Tag darauf gewartet mal ein paar Infos zu bekommen. Am 2. August sind die ersten dann schon nach New York und paar Tage später weiter zu ihrer Gastfamilie geflogen. Es war echt komisch da alle die ganze Zeit darüber geschrieben haben was sie einpacken, wie es in New York und bei ihrer Gastfamilie ist und man selber nicht mal weiß wann bzw. wo es hingeht. Da immer mehr Leute ihre Gastfamilie bekommen hatten, hatte ich die Hoffnung meine auch bald zu bekommen, doch dann ging auch der zweite Abflugtermin vorbei. Leider habe ich immer noch keine Gastfamilie. Ich habe versucht so viel wie es geht mit Freunden zu machen, doch da die meisten in Urlaub waren habe ich viel zuhause gesessen, mein Zimmer aufgeräumt, Sachen aussortiert usw. Während im Nachtbar Dorf Kirmes war, bin ich mit einer Freundin dort hin gegangen und habe dann auch 4 Tage bei ihr übernachtet.  Dort habe ich dann viele Leute nochmal gesehen und wir hatten echt viel spaß.

Jetzt habe ich noch 2 Wochen Ferien und ganz spontan entschieden das ich noch ein paar Tage mit meinem Vater zu meinem Onkel nach Köln fahre. Der nächste Abflugtermin ist auch erst in 1 Woche und 2 Tagen. Außerdem kann ich von dort relativ schnell nach Hause kommen falls ich schell los müsste. Ich hoffe das ich bald dann auch mal mehr Informationen bekomme.

Ein weiteres Problem wäre wenn meine zukünftige Schule in Amerika schon angefangen hat. Denn dann könnte es sein das ich wenn ich meine Familie bekomme so schnell wie möglich los müsste und somit alleine fliegen müsste und nicht an den Orientation Days in New York  teilnehmen könnte. Außerdem fände ich es irgendwie blöd wenn ich nicht pünktlich zum Schulstart kommen würde. Aber mal sehen, ich hoffe das alles klappt trotzdem noch.

Da ich auch nur noch eine von sehr wenigen bin die noch keine Gastfamilie haben ist es ein bisschen blöd, da alle die ganze Zeit über ihre Zeit dort schreiben.
Von den Leuten in unserer Gruppe hat schon eine ihre Gastfamilie gewechselt und wie ich gehört habe, haben schon mindestens drei von Aifs ihr Auslandsjahr abgebrochen. Ich weiß jedoch nur von einer die schon in New York wieder abgereist ist und von einer die vor ein paar Tagen nach Hause geflogen ist. Ich hoffe mal das mir sowas nicht passiert, denn ich will es unbedingt durchziehen.

Das wars dann erstmal wieder von mir und ich hoffe das ich mich bald mit guten Neuigkeiten zu meiner Gastfamilie melden kann. Es tut mir auch echt leid das ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich wusste nicht wo ich anfangen sollte und wollte die Zeit lieber für andere Dinge nutzen.


xoxo, Sina♥︎


Mittwoch, 22. Juni 2016

✳︎Visum | Konsulat Frankfurt✳︎

Heyy Leute, ♥︎

Am Freitag den 1 hatte ich mein Termin in Frankfurt beim Amerikanischen Konsulat. Da das Austauschschülertreffen an diesem Wochenende doch nicht stattgefunden hat, bin ich mit meiner Mutter mit dem Auto dort hin gefahren. Wir sind sehr gut durchgekommen, sodass die Fahrt nur ungefähr 1 1/2 Stunden gedauert hat. Wir waren dann auch pünktlich gegen 10.45 Uhr da. Ich stellte mich schonmal an, da mein Termin um 11. Uhr war. Das ging ganz schnell sodass ich eine Minute später schon hinein gehen konnte. Ich zeigte immer wieder meine Sachen vor, und würde Kontroliert wie am Flughafen. Als ich dann drinnen war musste ich dort noch an ein paar Schalter gehen und dann hat die letzte Frau gesagt das mein Visum nun genehmigt ist und mir mit meinem Reisepass in den nächsten Tagen zugeschickt wird. Die meisten haben dort Deutsch gesprochen aber drinnen haben die letzten beiden mit mir auf Englisch geredet. Eine hat mir dann auch noch so fragen gestellt, wie was ich dort mache und ob ich schon eine Gastfamilie habe... Obwohl ich nicht so gut Englisch kann habe ich alles gut verstanden und konnte alle Fragen leicht beantworten, also wenn euch der Termin noch bevorsteht, macht euch keine Sorgen, dass schafft ihr locker mit eurem Schulenglisch, auch wenn es nicht so gut ist. Das ganze von meiner Ankunft bis zum fahren hat nur circa 20 Minuten gedauert. Was ich noch erwähnen sollte, ich bin alleine reingegangen, da die Eltern normalerweise wenn das Kind schon 16 oder älter ist gebeten werden draußen zu warten.

Als wir fertig waren fuhren wir noch Freunde besuchen, da sie nur ein paar Minuten von dort entfernt wohnen. Es war echt schön mich nochmal von Ihnen verabschieden zu können, da ich sie jetzt warscheinlich vor meinem Jahr nicht mehr sehen werde.

Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass es so schnell geht und ich bin Froh das alles so gut geklappt hat.

Paar Tage später habe ich dann auch schon mein Reisepass mit meinem Visum zurück geschickt bekommen.


xoxo, Sina♥︎


Sonntag, 29. Mai 2016

✳︎Vorbereitungstreffen Frankfurt✳︎

Heyy ♥︎

Gestern, am 28. Mai fand dann auch mein Vorbereitungstreffen in Frankfurt statt. Es war ein echt toller Tag und ich hab viele tolle, neue Leute kennengelernt.
Ich werde nicht genau auf alle Themen eingehen, da ich denen, die dies noch vor sich haben nicht die Überraschung nehmen möchte.

Aber ich fang besser mal ganz von Vorne an...

Wenn ihr nur das zum Vorbereitungstreffen lesen wollt, dann lest ab dem übernächsten Abschnitt weiter. 

...Am Freitag morgen bin ich mit meinem Vater mit dem Zug nach Frankfurt gefahren. Wir haben unsre Sachen ins Hotel gebracht und sind noch ein bisschen shoppen gegangen. (Wir sind schon Freitags los gefahren, weil das ganze mit dem fahren ein bisschen einfacher war und weil ich dies noch als gute Möglichkeit gesehen habe, Freunde zu besuchen.) Außerdem sind wir noch zur Postbank gegangen, denn dort habe ich eine Kreditkarte beantragt, mit der ich in Amerika 10 mal kostenlos Geld abheben kann, aber dazu in einem anderen Post. Nachdem wir in einem Restaurant zu Abend gegessen haben sind wir zu unseren Freunden gegangen und haben sie begrüßt. Als wir dann schon lange geredet haben war es schon spät und wir mussten uns verabschieden. Das traurige daran war, dass ich ein paar dieser Freunde jetzt vor Amerika nicht mehr sehen werde. Es war echt komisch, denn ich hatte sie jetzt auch schon länger nicht mehr gesehen und mich dann direkt wieder zu verabschieden und zwar für ein ganzes Jahr. Aber richtig realisiert habe ich das ganze nicht, denn es sind ja auch noch ungefähr 2 Monate bis zum ersten Abflugtermin. In 3 Wochen ist ja aber mein Visumstermin in Frankfurt und dann kann ich mich nochmal richtig von den anderen verabschieden. Anschließend gingen wir zurück zum Hotel.


Nun war der Tag des Vorbereitungstreffens. Ich stand morgens gegen 7 Uhr auf und machte mich fertig. Wir gingen zum Bahnhof und fuhren nach Königstein (Taunus). Als wir dort ankamen war es ca. 9.30 Uhr. Nachdem wir den Eigang gefunden haben gingen wir hinein. Es waren erst ein paar wenige Leute da. Wir bekamen ein Namensschild, eine Tüte mit Blog, Kulli und Armband, user AIFS T-Shirt und unseren Pulli. (Diese fallen relativ klein aus.) Es kamen immer mehr und mein Vater und ich fingen uns an mit einigen zu unterhalten. Insgesamt waren 28 Austauschschüler dort, wovon sogar ungefähr die Hälfte Jungen waren. Gegen 10 Uhr trennten wir uns von den Eltern und wurden in einen Raum mit vielen Stühlen gebeten. Dort setzte ich mich neben ein Mädchen, dass ich vorher noch nicht kannte. Am Anfang war es still, bis wir uns dann anfingen zu Unterhalten. Dann fing auch schon der Vortrag an. Nebenbei waren noch zwei Returnees die von ihrer Zeit in den USA erzählt haben. Außerdem haben sie uns erklärt, dass schon ungefähr 50% platziert sind und das eine hohe Zahl für diese Zit ist. Während dem Vortrag konnten wir auch Fragen stellen. Anschließend aßen wir zu Mittag. Es gab belegte Bagels. Wir saßen mit vielen anderen in der großen Eingangshalle im einem Kreis und unterhielten uns. Gegen 13.30 Uhr verabschiedeten wir uns von unseren Eltern. Nachdem wir noch eine Weile draußen saßen gingen wir zurück in den Raum und hörten weiter zu. Wozu dann auch noch ein weiterer Returnees kam, der vorher bei den Eltern war.
Wir haben eine Vorstellungsrunde und eine Fragerunde an die Returnees gemacht. Gegen Ende sollte jeder noch einen Brief an sich schreiben, den wir nach dem Auslandsjahr zurück geschickt bekommen. Gegen 17 Uhr verabschiedeten wir uns von den anderen und fuhren mit dem Zug nach Hause. Wir haben noch ein bisschen Info-Material mitbekommen, das ich mir aber noch nicht richtig angeguckt habe.





Insgesamt war es echt ein toller Tag mit tollen Leuten. Zwischendurch kam mir das ganze einfach so real vor. Auf jeden fall hat es meine Freude darauf echt noch gesteigert.


xoxo, Sina ♥︎


Montag, 16. Mai 2016

✥3.Infobrief | Visum✥

Heyy ♥︎

Am Mittwoch den 11.05.16 kam dann auch der 3. Infobrief an. Es ging vorallem  ums Visum. Dabei waren sehr viele Unterlagen, die wir in den nächsten Tagen ausfüllen sollten. Dies habe ich dann am Wochenende gemacht. Insgesamt hat das ganze ca. 2-3 Stunden gedauert. Dazu muss man sich dann auch erstmal viel Zeit nehmen. Ein großer Teil war auf Englisch, doch AIFS hat uns die einzelnen Schritte im Infobrief nochmal auf Deutsch erklärt. Ich muss dazu sagen ohne diese Hilfen hätte ich es nicht so schnell geschafft.
Nachdem ich dann die beiden Beträge bezahlt hatte kam dann auch ein Tag später eine Email, dass ich den Termin ausmachen kann.
Mein Termin ist in dem Konsulat in Frankfurt am Freitag den 17. Juni. Das passt ganz gut denn Samstags findet dort ein Austauschschülertreffen statt. Das heißt ich werde warscheinlich das Wochenende dort bleiben und beides verbinden.


Bald findet dann auch mein Vorbereitungsseminar statt. Ich freue mich schon total die anderen kennen zu lernen. Mal sehen ob ich auch was neues lerne. Ich werde euch auf jeden Fall davon berichten.

xoxo, Sina ♥︎

Mittwoch, 11. Mai 2016

✵Platzierungen | AIFS | USA✵

Heyy ♥︎
Da es im Moment nichts neues gibt, vor allem im Bezug auf die Gastfamilie, dachte ich mir das ich euch mal die Platzierungen zeige, von denen die schon Platziert wurden sind. Das sind natürlich nur die Platzierungen, von den Leuten, die in unserer WhatsApp-Gruppe sind. Ein Mädchen schreibt für uns immer die ganzen Platzierungen auf, damit wir alles auf einem Blick haben und es nicht immer alles extra nachgucken müssen. --> Danke Lisa :)
Mittlerweile sind schon 40% aller Leute, die mit AIFS in die USA gehen platziert.
Ich hätte nicht gedacht, dass es schon so viele sind,  aber das freut mich total und ich hoffe, dass es für mich auch bald soweit ist und ich dann weiß wo ich hinkomme. :)

Das sind die Platzierungen die bis jetzt erfolgt sind:
Idaho: 1x
Kansas: 4x
Texas: 6x
New Mexico: 1x
Washington: 1x
Indiana: 1x
Florida: 4x
Arizona: 2x
Illinois: 2x
Virginia: 2x
Mississippi: 1x
New Jersey: 1x
North Carolina: 2x
South Carolina: 2x
Louisiana: 1x
Maryland: 2x
Nebraska: 2x
Wisconsin: 3x
New York: 2x
Montana: 1x
Pennsylvania: 2x
Oklahoma: 1x
Maine: 2x
Arkansas: 1x
Ohio: 3x


xoxo, Sina ♥︎



Stand 11.Mai 2016